Ausgangsmaterial für den Pavillon sind unsere neuen täglichen Begleiter: FFP2 Schutzmasken.

129 Milliarden Schutzmasken
werden laut Greenpeace weltweit pro Monat verbraucht. Die Wiederverwendung dieser Schutzmasken bilden einen Raum für Veranstaltungen, welche die Erfahrungen der Pandemie reflektieren. Diese umfassen unter anderem die Bereiche der Pflege, Kultur, Wirtschaft und Architektur.

Ziel ist es, der Öffentlichkeit einen Pavillon für die Reflexion und ein Podium für Diskurs zu geben.

Über 10´000 recycelte Masken bilden
hierfür den besonderen Raum. Auf einer 8 Meter Durchmesser großen Zeltstruktur werden die recycelten Masken wie Schindeln zusammengefügt. Die transluzenten Masken führen ein Spiel von Licht und Schatten vor und zeigen einen neuen Blick auf die Pandemie und dessen Ausmaß.

Jede einzelne Maske steh synonym für die Gemeinschaftserfahrung der Isolation.
Konträr dazu projiziert das Bild tausender Masken den gemeinschaftlichen Zusammenhalt.

Photos by Yohan Zerdoun


Links





TOWARDS A RESILIENT ARCHITECTURE